MR-Kurs für Fortgeschrittene

Freitag | 10.02.2023 | 13.30–17.00 Uhr
Samstag | 11.02.2023 | 08.30–17.45 Uhr

Zielgruppe: Fachärzte

Lernziele:

  • Vermittlung aktueller Entwicklungen der MR-Diagnostik
  • Erläuterung innovativer Untersuchungsansätze
  • Diskussion komplexer Fälle auf Facharztniveau

Organisation: S. Hähnel, Heidelberg | J. Jesser, Heidelberg | S. Miller, Tübingen | D. Spira, Singen


Ablauf

Freitag | 10.02.2023 | 13.30–17.00 Uhr

Neuroradiologie
Vorsitz:
S. Hähnel, Heidelberg
13.30
Schwindel: aus Sicht der Neuroradiologie
N. Dörner, Essen
14.00
Hydrozephalusdiagnostik
K. Schregel, Heidelberg
14.30
Läsionen des Thalamus
A. Mohr, Heidelberg
15.00
PAUSE

Vorsitz:
S. Krämer, Esslingen am Neckar
15.30
Läsionen des Corpus callosum
J. Jesser, Heidelberg
16.00
Erkrankungen der Dura mater
M. Kronlage, Heidelberg
16.30
Nach Schlag: Konkussion, Kontusion & Schlimmeres
U. Hanning, Hamburg
17.00
KURSENDE TEIL 1

Samstag | 11.02.2023 | 08.30–17.45 Uhr
Muskuloskelettal
Vorsitz:
D. Spira, Singen
08.30
Knochenmarksveränderungen - wann gut, wann böse?
T. Grieser, Augsburg
09.00
Die Schulter für Fortgeschrittene
R. Janka, Erlangen
09.30
Das Deltaband am Sprunggelenk
M. Mack, München
10.00
PAUSE

Vorsitz:
M. Mack, München
10.30
Update Knorpelbildgebung
F. Roemer, Erlangen
11.00
Karpale Anatomie und Biomechanik für Radiologen
R. Schmitt, Ingolstadt
11.30
Die Hüfte und ihre Umgebung
D. Spira, Singen
12.00
PAUSE

Vorsitz:
M. Heuschmid, Ravensburg
13.30
Highlight-Vortrag
Feldstärken und kein Ende: die MRT in 2035
J. Hennig, Freiburg im Breisgau

Körperstamm
Vorsitz:
D. Maintz, K?ln
14.15
Gallengangspathologien in der MRT: wo muss ich hinschauen
R. Hoffmann, Tübingen
14.45
Urogenitale MRT – die Schlüssel zur Diagnose
M. Uder, Erlangen
15.15
MRT des Pankreas – klassische Fälle, wichtige Schlussfolgerungen
L. Grenacher, München
15.45
PAUSE

Vorsitz:
T. J. Vogl, Frankfurt am Main
16.15
MRT Oberbauch - T1, T2, T3 – ein Update
H. Michaely, Karlsruhe
16.45
Hot Topics der MR Angiographie am Körperstamm
A. Ljimani, Düsseldorf
17.15
MRT Herz 2023 – sind Sie bereit?
S. Miller, Tübingen
17.45
KURSENDE