MR-Spezialkurs: MRT: Neues zu Aufnahme- und Auswertetechniken

Freitag | 10.02.2023 | 08.30–12.00 Uhr

Zielgruppe: Fachärzte, fortgeschrittene Weiterbildungsassistenten, MTRA

Lernziele:

  • Kenntnis über Methoden zur beschleunigten Datenakquisition
  • Kenntnisse über das Prinzip von Artificial Intelligence (AI) und ihre Möglichkeiten bei der Aufnahme und Interpretation von MRT-Bildern
  • Verständnis über mögliche Anwendungen von AI bei der automatisierten Erhebung von Bildmerkmalen in der Neuroradiologie und Prostatabildgebung

Organisation: F. Schick, Tübingen | H.-P. Schlemmer, Heidelberg


Ablauf

Vorsitz:
H.-P. Schlemmer, Heidelberg
08.30
Warum werden MRT-Untersuchungen immer schneller? Grundlagen und Grenzen der Beschleunigung
N.Behl, Erlangen
09.15
Artificial Intelligence in der Radiologie: Was versteht man unter AI und wo gibt es passende Anwendungen?
M. Früh, Tübingen
10.00
PAUSE
10.30
AI-Anwendungen in der Neuroradiologie
B. Bender, Tübingen
11.15
AI-Anwendungen in der Prostata-MRT
D. Bonekamp, Heidelberg
12.00
KURSENDE