Prostatadiagnostik - Q2 *

Freitag | 10.02.2023 | 08.00–17.00 Uhr            (Achtung: Neue Kurszeiten)

Zielgruppe: Fachärzte

Lernziele:

  • Bildgebende Diagnostik des Prostatakarzinoms für Fortgeschrittene

Organisation: S. Kaufmann, Pforzheim | W. Willinek, Trier


Ablauf

Vorsitz:
S. Kaufmann, Pforzheim | W. Willinek, Trier
08.00
Einleitung (Leitlinien etc.)
S. Kaufmann, Pforzheim
08.30
Update bildgebende Diagnostik aus urologischer Sicht / Behandlungsstrategien des PCa
S. Kruck, Pforzheim | S. Rausch, Tübingen
11.00
MpMRT- Vorbereitung, Technik, Empfehlungen DRG/BDRbr
W. Willinek, Trier
11.30
Update strukturierte Befundung
W. Thaiss, Ulm
10.00
PAUSE

Vorsitz:
S. Kaufmann, Pforzheim | W. Willinek, Trier
10:30
Fallbeispiele (je 20 min.)
  • gutartige Differentialdiagnosen (BPH, Prostatitis)
    S. Kaufmann, Pforzheim
  • PI-RADS 3-5
    P. Reimer, Karlsruhe
  • Lokalstaging PCa / active surveillance/ Rezidiv inkl. PSMA
    W. Thaiss, Ulm
12.00
PAUSE
13.30
Fallbeispiele (je 20 min.)
  • Fokaltherapie (TULSA)
    W. Willinek, Trier
  • Fokaltherapie (Tookad)
    S. Kruck, Pforzheim
14.15
Unsere 3 interessantesten Fälle
S. Kaufmann, Pforzheim | P. Reimer, Karlsruhe | W. Willinek, Trier
15.15
PAUSE
15.45
Lernerfolgskontrolle
C. Ruff, Tübingen
16.15
Falldiskussionen und Feedbackrunde
W. Willinek, Trier | S. Kaufmann, Pforzheim
17:00
KURSENDE

 

* Der Kurs ist als Q2-Kurs von der AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik in der Deutschen Röntgengesellschaft zertifiziert.