Q2-Kurs MRT Herz

Samstag | 11.02.2023 08.00–15.45 Uhr

Zielgruppe: Weiterbildungsassistenten, Fachärzte für Radiologie

Lernziele:

  • Qualifikation zum Erwerb des Q2-Zertifikats der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft

Organisation: U. Kramer, Winnenden | H. Seifarth, Esslingen


Ablauf

Vorsitz:
M. Beer, Ulm
08.00
Begrüßung
U. Kramer, Winnenden | H. Seifarth, Esslingen
08.15
Untersuchungstechniken und typische Untersuchungsprotokolle
M. Hackenbroch, Euskirchen
09.00
Allgemeine und spezielle Indikationen
M. Beer, Ulm
09.45
PAUSE

Vorsitz:
P. Krumm, Tübingen.
10.00
Risikostratefizierung bei KHK
P. Krumm, Tübingen
10.30
KHK: Ischämie- und Vitalitätsdiagnostik
D. Thomas, Köln
11.15
Kardiomyopathien - eine Systematik
A. Bunck, Köln
11.55
Fragen & Antworten
12.00
PAUSE

Vorsitz:
J. Luetkens, Bonn
13.30
T1-/ T2-Mapping – technische Grundlagen und klinische Anwendungsbeispiele
J. Luetkens, Bonn
14.15
Diagnostik der Myokarditis – Kriterien, Prognose, Outcome
T. Krauß, Freiburg im Breisgau
14.45
Diagnostik kardialer und parakardialer Raumforderungen
O. Mohrs, Darmstadt
15.30
Abschlussdiskussion & Feedback
15.45
KURSENDE

 

* Die Anerkennung dieses Kurses als Q2-Kurs ist bei der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft beantragt.