Veranstaltungsdatum
02.–03. Februar 2024
Veranstaltungsort
Kongresshaus Baden-Baden
Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden
Planung und Organisation
Prof. Dr. med. Martin Heuschmid
St. Elisabethen-Klinikum und Westallgäu-Klinikum
Klinik für Radiologie
Elisabethenstr. 15
88212 Ravensburg
Kongressorganisation
KelCon GmbH
Tauentzienstr. 1
10789 Berlin
Tel: +49 (0) 30 679 66 88 503
Fax: +49 (0) 30 679 66 88 55
E-Mail: s.wehr[at]kelcon.de
Bei Fragen zu Sponsoringmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an:
KelCon GmbH
Wiebke Conrad
Tauentzienstr. 1
10789 Berlin
Tel: +49 (0) 30 679 66 88 57
Fax: +49 (0) 30 679 66 88 55
E-Mail: w.conrad[at]kelcon.de
Bei Fragen zu Ihrer Anmeldung oder Stornierung wenden Sie sich bitte an:
KelCon GmbH
Annemarie Anger
Tauentzienstr. 1
10789 Berlin
Tel: +49 (0) 30 679 66 88 512
Fax: +49 (0) 30 679 66 88 55
E-Mail: a.anger[at]kelcon.de
Anmeldungen ohne gleichzeitige Zahlung können nicht bearbeitet werden. Auch wenn Sie sich online registrieren konnten, impliziert dies keinen Anspruch auf Belegung. Die Belegung wird erst mit der Bestätigung unsererseits akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nach dem 5. Januar 2022 mit 30,00 € Aufschlag berechnet werden muss. Anmeldeschluss ist Dienstag, der 25. Januar 2022.
Stornierung
Eine Stornierung bitten wir der KelCon GmbH ausschließlich in schriftlicher Form mitzuteilen. Bei einer Stornierung bis Mittwoch, den 22. Dezember 2021 werden die Kursgebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20,00 € erstattet. Ab Donnerstag, den 23. Dezember 2021 kann leider keine Rückerstattung erfolgen. Eine Ersatzperson kann gegen eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 € benannt werden.
Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie, CME-Punkte
Die Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie vergibt zu jedem Kurs CME-Punkte. Die mit den Anmeldeunterlagen ausgegebenen (anonymen) Evaluationsbögen sollten von allen Teilnehmenden, nicht nur den Mitgliedern der Akademie, ausgefüllt werden. Sie dienen der Qualitätssicherung der Veranstaltung und können zu zukünftigen Verbesserungen führen, die im Interesse aller liegen. Alle Fragebögen werden jeweils am Ende der Kurse von unseren Saalbetreuenden eingesammelt.
Landesärztekammer Baden-Würtemberg
Die Kurse der VSRN-Frühjahrstagung 2024 werden jeweils einzeln bei der LÄK Baden-Württemberg zur Zertifizierung angemeldet.
Die Zertifikate werden nur dann gültig, wenn Sie sich als Teilnehmende in die ausliegenden Anwesenheitslisten mit Ihrem Barcodeaufkleber eintragen.
Kursbestätigung
Eine Belegung zeitgleich stattfindender Kurse ist nicht möglich. Teilnahmebescheinigungen werden nur bei vollständiger Belegung eines Kurses ausgestellt.
Vereinigung der Medizinisch-Technischen Berufe in der Deutschen Röntgengesellschaft (VMTB)
Die Kurse der VSRN werden in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Medizinisch-Technischer Berufe in der Deutschen Röntgengesellschaft (VMTB) durchgeführt.
Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie
Die Kurse der VSRN werden durch die Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie evaluiert.
Haftung
Gegenüber dem Teilnehmenden besteht keine Schadensersatzpflicht, wenn der Veranstalter oder die KelCon GmbH in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet ist, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. Die veranstelende Organisation, die KelCon GmbH und der Veranstaltungsort haften nicht für leicht fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden. Für typische und nicht vorhersehbare Folgeschäden besteht – außer bei Vorsatz – keine Haftung. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritten, derer sich im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient wird bzw. mit denen zu diesem Zweck eine vertragliche Vereinbarung geschlossen ist. Es wird im Allgemeinen keine Haftung für verwahrte oder mitgebrachte Gegenstände übernommen.
Datenschutz
Für Ihre Anmeldung zur o.g. Veranstaltung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind, und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Europäischen DS-GVO und BDSG-Neue Fassung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.vsrn.de/de/Kontakt/Impressum/ Datenschutz/