Q1-Kurs Herz-CT
Freitag | 02.02.2024 | 08.30–17.15 Uhr
Kursbeschreibung:
Der Kurs beschäftigt sich mit den Inhalten zum Erwerb des Q1-Zertifikats der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft. Anatomie des Herzens, Technik und Durchführung einer Herz-CT Untersuchung, Indikationen, Aspekte zur Strahlendosis, klinische Beispiele sowie eine Fallsammlung für den Erwerb des Zertifikats wird gemeinsam erarbeitet. Ziel ist es, den Teilnehmern Grundkenntnisse zum Einsatz einer Herz-CT Untersuchung zu vermitteln.
Lernziele:
- Erwerb des Q1-Zertifikats der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft
Organisation: F. Bamberg, Freiburg im Breisgau | K. Nikolaou, Tübingen | C. Schlett, Freiburg im Breisgau
Ablauf
Vorsitz:
K. Nikolaou, Tübingen
08.30
Begrüßung
F. Bamberg, Freiburg im Breisgau
08.35
Anatomie des Herzens und der großen Gefäße
M. Winkelmann, Tübingen
09.00
Patientenvorbereitung
M. Soschynski, Freiburg im Breisgau
09.15
Untersuchungsprotokolle
C. Schuppert, Freiburg im Breisgau
09.30
Kontrastmittelprotokolle
B. Oerther, Freiburg im Breisgau
09.45
Dosisaspekte
T. Krauß, Freiburg im Breisgau
Vorsitz:
F. Bamberg, Freiburg im Breisgau
10.30
Indikationen & Guidelines der Herz-CT
H. Seifarth, Esslingen
11.00
Quantifikation und Prognose
N.N.
11.15
Nebenbefunde außerhalb der Koronarien
D. Zinsser, Tübingen
11.30
Tipps & Tricks
F. Bamberg, Freiburg im Breisgau
Vorsitz:
C. Schlett, Freiburg im Breisgau
13.30
Wann CT – Wann MRT?
K. Nikolaou, Tübingen
14.00
Demo: Befundung Cardiac CT
F. Bamberg, Freiburg im Breisgau | C. Schlett, Freiburg im Breisgau
14.15
Teil 1: Selbststudium 15 Fälle
B. Oerther, Freiburg im Breisgau | C. Schuppert, Freiburg im Breisgau | H. Seifarth, Esslingen | M. Soschynski, Freiburg im Breisgau
15.30
Teil 2: Selbststudium 15 Fälle
B. Oerther, Freiburg im Breisgau | C. Schuppert, Freiburg im Breisgau | H. Seifarth, Esslingen | M. Soschynski, Freiburg im Breisgau
16.30
Besprechung ausgewählter Fälle
C. Schlett, Freiburg im Breisgau
17.00
Ausgabe der Zertifikate
* Dieser Kurs wird als Q1-Kurs ist bei der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft angemeldet.
Das Selbststudium der Fallsammlung erfolgt an eigenen Laptops der Teilnehmer.