Q2-Kurs Herz-CT

Samstag | 03.02.2024 | 08.30–17.00 Uhr

Lernziele:

  • Erwerb des Q2-Zertifikats der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft

Organisation: U. Kramer, Winnenden | C. Schlett, Freiburg


Ablauf

Grundlagen I
Vorsitz:
M. Soschynski, Freiburg
08.30
Aktuelle Leitlinien und Update Studienlage zur Herz-CT
J. Figiel, Marburg
09.00
Technik – Kontrastmittel – Strahlenschutz in der Herz-CT
M. Beer, Ulm
09.30
Terminologie und Reporting in der Cardio CT
C. Hackenbroch, Ulm
10.00
PAUSE
Grundlagen II
Vorsitz:
U. Kramer, Winnenden
10.30
Patientenselektion und Untersuchungsprotokolle – der Weg zum optimalen Bild
C. Schlett, Freiburg im Breisgau
11.00
Kardiale CT beim akuten und chronischen Koronarsyndrom
H. Seifarth, Esslingen
11.30
Erfolgskontrolle von Bypass und Stent
G. Pache, Singen
12.00
PAUSE
Klinik I
Vorsitz:
G. A. Krombach, Gießen
13.30
Ischämiediagnostik: Perfusion und Late Enhancement
C. Artzner, Tübingen
14.00
CT zur Interventionsplanung vor TAVI und EPU
S. Reinartz, Düsseldorf
14.30
Kongenitale Vitien im Herz-CT
G. A. Krombach, Gießen
15.00
PAUSE
Klinik II
Vorsitz:
C. Schlett, Freiburg
15.30
Kardiale Implantate jenseits von Stents
A. Mahnken, Marburg
16.00
Herz-CT in der Notfall- Intensivmedizin
S. Reinartz, Düsseldorf
16.30
Herzloses Herz-CT – häufige extrakoronare Befunde
C. Schuppert, Freiburg
17.00
KURSENDE

 

 

* Dieser Kurs wird als Q2-Kurs bei der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft angemeldet. Die Vorträge werden um TED- Abstimmungen ergänzt.