Thema: Thorax und Lunge I
Vorsitz und Moderation: Markus Juchems, Konstanz
Uhrzeit
Titel
09.00-09.45
Die „typische“ Pneumonie - revisited
Referent: Dr. Andreas Brendlin, Tübingen
09.45-10.25
Granulomatose, Sarkoidose, Tuberkulose etc. – die Systemerkrankungen
Referent: Dr. med. Lena Dendl, Treuenbrietzen
10.25-10.45
Kaffeepause
10.45-11.25
Top 10: diese zehn Zeichen der Interstitiellen Lungenerkrankungen sollten Sie kennen
Referent: Prof. Dr. med. Okka W. Hamer, Regensburg
11.25-12.05
Interstitielle Lungenerkrankungen - klinische Aspekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Referent: Prof. Dr. med. Hans-Joachim Kabitz, Konstanz
12.05-12.45
Aktuelle Empfehlungen zum Management pulmonaler Rundherde
Referent: Prof. Dr. med. Martin Heuschmid, Ravensburg
12.45-14.00
Mittagspause mit Besuch der Industrieausstellung
Thema: Thorax und Lunge II
Vorsitz und Moderation: Markus Juchems, Konstanz
Uhrzeit
Titel
14.00-14.45
Nelson trial „reloaded“ – wann kommt das Lungenkarzinom Screening?
Referent: Prof. Dr. Claus Peter Heußel, Heidelberg
14.45-15.25
Staging des Bronchialkarzinoms
Referent: Dr. med. Prerana Agarwal, Freiburg
15.25-15.45
Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung
15.45-16.30
Differentialdiagnose mediastinaler Raumforderungen
Referent: Prof. Dr. med. Gregor Pache, Singen
16.30-17.15
Pathologien von Zwerchfell und Pleura
Referent: Dr. med. Daniela Kildal, Spitalzentrum Oberwallis, Brig, CH
17.15-17.30
Abschlussdiskussion