Crashkurs Interventionelle Radiologie

Freitag | 10.02.2023 | 08.30–17.35 Uhr

Zielgruppe: Weiterbildungsassistenten

Lernziele:

  • Grundlagen der Interventionellen Radiologie
  • Materialkunde
  • Sedierung und Notfallversorgung
  • Juristische Aspekte

Organisation: M. Pitton, Mainz, C. Ritter, Amberg


Ablauf

08.00
Einführung
M. Pitton, Mainz
Vorsitz:
M. Pitton, Mainz | S. Schotten, Wiesbaden
08.05
Strahlenschutz bei Intervemtion
M. Pitton, Mainz
08.35
Risikomanagement
C. Ritter, Amberg
09.05
Praktische Übungen 1-4 | Simulatortreining
09.35
Topographische Anatomie der Gefäßzugänge
J. C. Apitzsch, Pforzheim
10.00
PAUSE
10.30
Aufklärung über die Intervention – wer, wann und wie?
J. Mildner, Mainz
11.00
Sedierung, basale Rettungsmaßnahmen
W. Roth, Mainz
11.30
Praktische Übungen 1-4 | Simulatortraining
12.00
PAUSE

Vorsitz:
C. Ritter, Amberg | P. Minko, Düsseldorf
13.00
CT- und US-gesteuerte Punktionen und Drainagen: Indikation und klinische Fallbeispiele
J. Schneider, Leonberg
13.30
Praktische Übungen 1-4 | Simulatortraining
14.00
Materialkunde Rekanalisation
A. Maßmann, Stuttgart
14.30
Klinische Fallbeispiele und Indikation laut Leitlinie mit Hand-out
P. Huppert, Bühl
15.00
PAUSE
15.30
Embolisation von Blutungen und Tumoren – Indikation und klinische Fallbeispiele
P. Minko, Düsseldorf
16.00
Praktische Übungen 1-4 | Simulatortraining
16.30
Lokal-ablative Tumortherapie
S. Schotten, Wiesbaden
17.00
Evaluation des Kurses, Abschlussdiskussion
M. Pitton, Mainz
17.15
KURSENDE

Praktische Übungen

Station 1: Materialkunde, Biopsiesysteme, Knochenbiopsie, Drainagesysteme
Tutoren: M. Leist, Homburg/Saar | G. Nöldge, Heidelberg | J. Schneider, Leonberg

Station 2: Gefäßpunktion am Modell, Seldingertechnik
Tutoren: J. C. Apitzsch, Pforzheim | P. Huppert, Bühl

Station 3: Coilembolisation, Gefäßmodell, freeCoil, detchCoil, ggf. Histoacryl, Onyx
Tutoren: A. Mahnken, Marburg | S. Viniol, Marburg

Station 4: RFA/MWA-Ablation an der Schweineleber
Tutoren: S. Schotten, Wiesbaden | P. Minko, D?sseldorf

Station 5: Simulatortraining
Tutoren: C. Ritter, Amberg