Spezialkurs Mammadiagnostik - Spezielle Fragestellungen und aktuelle Entwicklungen bei Mamma-Pathologien
Freitag | 10.02.2023 | 13.30–17.00 Uhr
Zielgruppe: Fachärzte
Kursbeschreibung:
Der Kurs legt einen starken Schwerpunkt auf aktuelle Themen und Fortentwicklungen sowie Spezialfragestellungen und Spezialfälle. Er richtet sich an Brustzentrumsärzte oder Ärzte in senologisch spezialisierten Einheiten.
Lernziele:
- Leitliniengerechter, individualisierter Einsatz von Modalitäten in der senologischen Diagnostik
- Einschätzung seltener Befunde, insbesondere Erkennung von Inkonsistenzen bei weniger typischen Mammabefunden
- Aktuelle Entwicklungen in Diagnostik und Therapie
Organisation: M. Müller-Schimpfle, Frankfurt am Main
Ablauf
Vorsitz:
H. Preibsch, Tübingen | J. Riffel, Mannheim
13.30
Mamma-Pathologien: aktuelle Aspekte
T. Rüdiger, Karlsruhe
14.00
Mammographie: ach ToSyMa nur noch Tomosynthese?
C. Wilpert, Freiburg im Breisgau
14.30
Mamma-Sonographie: beste Praktiken neu bewertet
J. Riffel, Mannheim
15.30
MR-Tomographie der Mamma: immer schneller, immer öfter?
H. Preibsch, Tübingen
16.00
Mamma-Interventionen: Antikoagulation, Antisepsis und anderes
J.-P. Weber, Köln
16.30
Mamma-Ca: neue Aspekte in der Therapie
P. Jungmann, Freiburg im Breisgau