US/Sonographie-Kurs
Samstag | 11.02.2023 | 08.15–17.15 Uhr
Zielgruppe: Weiterbildungsassistenten
Kursbeschreibung:
Im Kurs werden Technik, Systematik und Anwendungsmöglichkeiten der abdominellen Sonographie erläutert und in praktischen Übungen erlernt. Der Kurs richtet sich gezielt an Weiterbildungsassistenten in der Radiologie. Theoretische und/oder praktische Kenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch wünschenswert.
Lernziele:
- Vermittlung von technischen Grundlagen der Ultraschalldiagnostik
- Verständnis der Sonoanatomie
- Erlernen von Untersuchungsstrategien
- Übungen in praktischer Untersuchungstechnik der einzelnen Organe
Organisation: M. Bongers, Tübingen | S. Delorme, Heidelberg | U. Kramer, Winnenden
Ablauf
Vorsitz:
S. Delorme, Heidelberg
08.15
Begrüßung
S. Delorme, Heidelberg
08.25
Grundlagen Sonographie (Technik I)
S. Delorme, Heidelberg
09.15
Leber – Untersuchungstechnik & Normalbefunde
U. Kramer, Winnenden
09.30
Leber – typische Pathologien
M. Bongers, Tübingen
10.30
Hands-On Teil I
M. Bongers, Tübingen | S. Delorme, Heidelberg | U. Kramer, Winnenden
Vorsitz:
M. Bongers, Tübingen
13.30
Galle & Pankreas
C. Brunner, Heidelberg
14.10
Niere – Untersuchungstechnik & Normalbefunde
J. Spogis, Tübingen
14.30
Niere – typische Pathologien
J. Spogis, Tübingen
14.50
Grundlagen Dopplersonographie (Technik II)
S. Delorme, Heidelberg
15.45
Hands-On Teil II
C. Brunner, Heidelberg | S. Delorme, Heidelberg | J. Spogis, Tübingen
17.00
Abschlussbesprechung